Nach den Vorgaben der Sächsischen Kommunalverordnung braucht es mindestens 2 Personen, um im Stadtrat einen Fraktionsstatus zu erringen. Wir haben aufgrund der Wahl nur eine Stadträtin für den Stadtrat bekommen und müssen uns deshalb zusammenschließen. Das ist etwas Neues in unserer Bautzener Parteigeschichte und im Stadtrat bisher auch sehr selten. Politisches Neuland also. Wir als SPD Bautzen gehen daher schon am Wahlabend auf die Parteien und Gruppierungen zu, mit denen wir auch im letzten Stadtrat demokratisch zusammengearbeitet haben. Das sind zum einen die GRÜNEN, die im jetzigen Stadtrat mit Jonas Löschau vertreten sind. Und zum anderen DIE LINKE, die zwei Abgeordnete im kommunalen Parlament haben. Die erfahrene langgediente Andrea Kubank und als Neuling Denny Krause. Dazu stößt noch DIE PARTEI, die sich mit dem Abgeordneten Denis Postel der neuen Fraktion anschließt.

Fraktion: Soziales Nachhaltiges Budyšin – (SNB)
Der Name soll ein wenig Programm sein, sozial sind wir alle eingestellt, nachhaltig wäre in dieser schnell sich entwickelnden Welt sehr schön und Budyšin ist der sorbische Name unserer Stadt, schließlich sind wir die Hauptstadt der Sorben und traditionell zweisprachig. Abgekürzt: SNB, eine Abkürzung, die man sich merken sollte 😉
Als Fraktionsvorsitzende wurde Andrea Kubank gewählt und Astrid Riechmann und Jonas Löschau als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Mit diesem Zusammenschluss gelingt es uns, dass unsere Fraktionsmitglieder in allen Ausschüssen des Stadtrats Bautzen vertreten sind, die Information und das entsprechende Abstimmungsverhalten kann also fraktionsintern kommuniziert werden.
Wir wünschen unserer neuen Fraktion Soziales nachhaltiges Budyšin viel Erfolg.
0 Kommentare